Netze BW — Danke

Als die Corona-Pandemie Mitte des Jahres 2020 sich immer weiter verbreitete, gestalteten wir an einer Umspannstation der NetzeBW in Stuttgart-Möhringen ein großes »DANKE«-Mural. Dieses richtete sich vorwiegend an Berufsgruppen, die während der Pandemie Besonderes leisteten. Symbolisch für die jeweiligen Berufe zeigten wir im Hintergrund Ausschnitte deren entsprechender Arbeitskleidung. For Netze BW / Stuttgart, Möhringen 2020

Mehr Hallen Wagen

Für den Kunstverein Wagenhallen, in Zusammenarbeit mit Marc Dasing, 2017 In Zusammenarbeit mit Marc Dasing gestalteten wir das Buch »Mehr Hallen wagen! Der Kunstverein Wagenhalle — eine Momentaufnahme«. Es dokumentiert die optimalen Bedingungen an den Wagenhallen: ausreichend Raum und Fläche zu günstigen Preisen und langjähriger Tolerierung der Nutzung in einer Art Eigenverantwortung.  Über 50 Künstler*innen […]

Kultursommer

Der Kunstverein Wagenhalle veranstaltete mit dem »Kultursommer im Kulturschutzgebiet« ein abwechslungsreiches Sommerprogramm. Über einen Zeitraum von drei Monaten ermöglichten verschiedenste Künstler*innen Einblicke in ihre Arbeit. Auf einer Open-Air Bühne im Zentrum der Container City wurde die Vielfalt der am Stuttgarter Nordbahnhof ansässigen Kunstsparten sicht- und erlebbar. Wir gestalteten Plakate und Flyer mit allen Infos zu […]

Netze BW — Häusschen

Seit mehreren Jahren gestalten wir regelmäßig  Gas-, Wasser- oder Strom-Verteilerhäusschen für Energieunternehmen wie die Stuttgart Netze, NetzeBW oder vorher die EnBW. Bei der Motiventwicklung haben wir in der Regel freie Hand. Dies lädt dazu ein, experimentell zu arbeiten und neue Techniken auszuprobieren. 

Ludwigsburg Tagesgruppe

Die “Tagesgruppe” der Karlshöhe Ludwigsburg kümmert sich um Kinder aus Familien die Unterstützung benötigen. Die bunte Fassade symbolisiert, was die Kinder dort erleben: Wärme, Kreativität, Spaß, Vielfalt, Wertschätzung – ein Experimentierfeld, in dem alle (gemeinsam) lachen und weinen können. Karlshöhe Ludwigsburg, 2022

Breaking the Law

Das Buch »Breaking The Law« beschäftigt sich mit dem Thema Kriminalität. Anhand von Interviews mit Überzeugungstätern werden Einblicke in die Thematik gewährt. Entstanden sind Texte mit einem professionellen Dieb, einem Sprüher, einem Hooligan, einem Dealer, einem Banker und einem Tierrechtsaktivisten. Eingerahmt wurden die Interviews mit frei zugänglichen Texten und Stock-Fotos zu den jeweiligen Themen. So […]

Netflix Ragnarok

In Kooperation mit unseren norwegischen Freunden von »Polykrom« bemalten wir zwei Fassaden für den Streaming-Dienst »Netflix«. In Trondheim, Norwegens drittgrößter Stadt, sowie in der Hauptstadt Oslo entstanden temporäre Murals, welche die 2020 erschienene Fantasy-Serie »Ragnarok« bewarben. Hierbei setzten wir das Seriencover samt den dazugehörigen Schriften 1:1 auf die Wand um.  For Netflix / Oslo & […]

Experimentierwelten

Die Experimentierwelten in Rottweil bringt Kindern und jungen Erwachsenen auf spielerische Weise die Grundlagen der Physik und Mathematik bei. Um die inhaltlich vielschichtigen Themen der Einrichtung einzufangen, arrangierten wir mit dem Fotografen Thommy West ein Fotoshooting, indem mehrere Kinder mit für die Experimentierwelten symbolischen Gegenständen interagierten. Das dabei entstandene Foto wurde mit 3D-Animationen komplettiert und […]

1UP & OLF / Gentle People Tour

Das Buch über die 1UP Crew und ihren Roadtrip durch Australien. Fotografiert von OLF. Wir haben die Gestaltung des Buchs übernommen. Gedruckt und gebunden in Deutschland, 116 Seiten, 26 x 19 cm, 0,35 KG, English Für 1UP & OLF/ Australien, 2021

SatOne Reproduction

SatOne’s REPRODUCTION ist eine Art Reisetagebuch aus den letzten acht Jahren. Es dokumentiert über Einhundert Variationen seines Logos, die er über den gesamten Globus verstreut gemalt hat. Dabei setzte sich der Münchner Künstler intensiv mit den Merkmalen der jeweiligen kulturellen Kontexte auseinander. Die in diesem Buch vorgestellten SatOne-Logos zeigen, wie vielfältig ein Werk in ständiger […]

STUDIO VIERKANT
Innerer Nordbahnhof 2
70191 Stuttgart
info@studiovierkant.de
+49 (0) 176 5653 5885
Montag bis Freitag / 09:00 — 17:00 Uhr